Donnerstag, 25. Mai 2023

"Ist der Mai kühl und nass... "

Hofbrief: KW 21 

Kalte Nächte im „Wonnemonat“ Mai sind nicht ungewöhnlich. In der Nacht vor Christi Himmelfahrt hat es uns besonders kalt erwischt. Das Hofthermometer hat kurzzeitig 0,8°C gemessen. Auf der Wiese fanden sich Flecken von Raureif. Die Zucchinisetzlinge auf dem Jungpflanzentisch sind arg zurückgefroren, während die schon gepflanzten Kürbisse auf unserer Pachtfläche in Nordwalde ohne Schaden geblieben sind.

Ist der Mai kühl und nass, füllt’s dem Bauern Scheun’ und Fass“ – bei der ersten Heuernte in diesem Jahr wurde diese Regel definitiv bestätigt. Der erste Schnitt war der ergiebigste seit Jahren und wir können zusammen mit den Schafen auf einen satten und sorgenfreien Winter hoffen. Ein Teil der Ernte von den Wiesen haben wir diesmal zu Silage pressen lassen, weil die Heutrocknung auf dem Dachboden solche Mengen gar nicht hätte aufnehmen können.

Gut sichtbar in der Hofeinfahrt gelegen gehen die Bauarbeiten für die neue Scheune ihren Gang. Die Fundamente sind so gut wie fertig gestellt und müssen jetzt noch vier Wochen aushärten. Dann rückt die Hallenbaufirma an uns setzt das Dach drauf. Die Leimbinder dafür befinden sich bereits in der Fertigung.
Etwas abseits liegt zur Zeit die Baustelle für den Bewässerungsteich noch brach. Nach einem eher feuchten Spätwinter und Frühling warten wir auf einen Rückgang des Grundwassers, um die Rohre und die Teichfolie im Trockenen verlegen zu können.
Bei beiden Baumaßnahmen sind Komplikationen aufgetreten und auch die allgemeine Preissteigerung hat die Kosten in die Höhe getrieben. Trotz eines großen Bankkredits, vieler Spenden und Überbrückungsdarlehen von Privatpersonen tut sich im Moment noch eine
Finanzierungslücke auf. Wer also die Möglichkeit hat, der Initiative Entrup 119 e.V. eine steuerlich absetzbare Spende oder ein zinsloses Darlehen zukommen zu lassen, kann uns gerne ansprechen.

Termine:

  • Sa., 3. Juni, 15 bis 17 Uhr:
    Hofführung im Rahmen der Tage der Nachhaltigkeit

  • Sa., 10. Juni, 11 bis 17 Uhr:
    Markt der Möglichkeiten im Rahmen der Tage der Nachhaltigkeit
    Wir sind mit einem Infostand dabei auf dem Überwasserkirchplatz in Münster

Mittwoch, 24. Mai 2023

Sommersause Altenberge

Der Gärtnerhof Entrup 119 bietet auch in diesem Jahr wieder im Rahmen der Sommersause naturnahe Erlebnisse für Kinder an. Das Ferienprogramm ist eine Initiative der Altenberger Vereine und Institutionen unter dem Dach des Familienbündnis Altenberge e.V.  Die Freizeitaktivitäten in den Sommerferien richten sich an Kinder zwischen 5 und 12 Jahren.

Hier schon mal ein Vorgeschmack auf unsere Aktionen:

Mitmachtag auf dem Bauernhof

03.07.2023 - 10 bis 16 Uhr für Kinder ab 6 Jahre

Einen ganzen Tag werden wir den Hof Entrup 119 kennenlernen, Aufgaben auf Hof und Feld erledigen und mithelfen, wo unsere Hilfe gebraucht wird. Mittags warden wir uns mit selbstgeerntetem Gemüse und weiteren Lebensmitteln vom Hof stärken. Bitte feste Schuhe und dem Wetter entsprechende Kleidung anziehen und etwas zum Trinken einpacken.

🐝🐏🐓🌱🌻🍀🐝🐏🐓🌱🌻🍀🐝🐏🐓🌱🌻🍀🐝🐏

 

Erntefrische Feuerküche

24.07.23 - 10 bis 14 Uhr für Kinder ab 8 Jahre

Wir ernten frisches Gemüse vom Feld und bereiten dieses über dem offenen Feuer zu. Zudem lernen wir verschiedene Feuertechniken kennen und entzünden ohne Feuerzeug und Streichholz unser Feuer.
Bitte Trinken mitbringen und dem Wetter entsprechende Kleidung anziehen. 

 🍆🌽🍅 🍆🌽🍅 🍆🌽🍅 🍆🌽🍅 🍆🌽🍅 🍆🌽🍅

 

Lagerfeuer

25.07.2023 - 14 bis 16.30 Uhr für Kinder ab 8 Jahre

Wie viele unterschiedliche Möglichkeiten gibt es ohne Feuerzeug und Streichhölzer ein Feuer zu machen? Wir suchen uns Holz aus dem Wald, lernen die Sicherheitsregeln kennen und probieren unterschiedliche Techniken au sein Lagerfeuer zu machen.
Bitte feste Schuhe und dem Wetter entsprechende Kleidung anziehen und etwas zum Trinken einpacken.

🔥🔥🔥🔥🔥🔥🔥🔥🔥🔥🔥🔥🔥🔥🔥🔥🔥🔥🔥🔥 

 

Den Wald entdecken

25.07.2023 - 10 bis 12.30 Uhr für Kinder ab 6 Jahre

Wir gehen zusammen in den Wald, gehen auf Spurensuche und entdecken den Lebensraum der Waldbewohner. Zwischendurch ist Zeit für Spiele und ein Picknick. 

🌿🌳🌱🍃🐜🐝🐞🐌🐾🐀 🌿🌳🌱🌳🍃🍂🐜🐞🐌


Anmeldungszeitraum: 25.-29. Mai 2023. Nach Zuteilung Restplatzvergabe ab 5. Juni 2023  Anmeldung unter: https://altenberge.feripro.de/

Stellenangebot Bildungsarbeit

Du bist ein Organisationstalent, das offen auf Menschen zugeht, neugierig ist und es liebt, Kindern und Erwachsenen die ökologischen Zusammenhänge von Boden, Pflanzen, Tieren und Mensch weiterzuvermitteln.  

Um das aktuelle Bildungsangebot zu erweitern, suchen wir eine weitere Person, die sich vorstellen kann auf Honorarbasis ihre Ideen, Erfahrungen und Talente einzubringen.  

Die Themen Natur- und Umweltschutz, alternative Wirtschafts- und Eigentumsformen, Handwerk und ökologischer Land- und Gartenbau stehen im Mittelpunkt. 


Diese Qualifikationen und Kenntnisse wären von Vorteil, sind aber nicht Voraussetzung:

  • Kenntnisse in biologischer oder biodynamischer Landwirtschaft
  • Naturschutzkenntnisse
  • natur- und umweltpädagogische Kenntnisse
  • eine pädagogische Ausbildung in Kinder- und/oder Erwachsenenbildung
  • Erfahrungen in der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen 
  • Leitung von Gruppen


Deine Aufgaben:

  • Weiterentwicklung des Bildungskonzeptes
  • Abstimmung (auch inhaltlich) mit dem Hofteam und dem Vereinsvorstand
  • Bearbeitung von Anfragen
  • Organisation von Veranstaltungen
  • Suche geeigneter Referenten 
  • Durchführung der Maßnahmen 
  • Abrechnung/Dokumentation

Du hast Interesse?
Dann schicke Deine Bewerbung in Form eines Anschreibens und eines Motivationsschreibens an Luca Michelsen bildung@entrup119.de

Donnerstag, 18. Mai 2023

Tage der Nachhaltigkeit

 

Termine:

  • Sa., 3. Juni, 15 bis 17 Uhr:
    Hofführung im Rahmen der Tage der Nachhaltigkeit

  • Sa., 10. Juni, 11 bis 17 Uhr:
    Markt der Möglichkeiten im Rahmen der Tage der Nachhaltigkeit
    Wir sind mit einem Infostand dabei auf dem Überwasserkirchplatz in Münster

    weitere Infos: https://muenster-nachhaltig.de/

Montag, 15. Mai 2023

Ein großartiges Hoffest 2023, dank vieler Helfer!

 

 

Ca. ein halbes Jahr Planung sind am 14.05.2023 in ein sensationelles Hoffest gemündet.

Einen großen Dank an alle, die das möglich gemacht haben.

Viele Beiträge haben für ein super Fest gesorgt:

- Die Helfer beim Aufräumen vor 2 Wochen
- Die Helfer beim Schmücken und Vorbereiten am Samstag
- Die Bäcker*innen der vielen leckeren Kuchen und Brote
- Die Griller, Suppenköchin und Falafelbäcker*innen
- Alle die vor und hinter den Kuchen-, Käse- und Getränkeständen und im Hofladen geholfen, Geschirr gesammelt, gespült und neu verteilt haben
- Grillkäsezubereiter*- und Infomaterialfalter*innen
- Alle, die ständig umher liefen und bei Bedarf eingesprungen sind
- Die "Show-Acts", Musik, Clown und Gedichteleser
- Die Menschen vom Hof mit Führungen, Vorführungen und Kinderbespaßung und die alles aufgefangen haben, an das sonst noch zu denken war.
- Die Unterstützer*innen an den Infoständen und der Kasse
- Die Parkeinweiser *innen und die Nachbarn, die Ihren Hof zum Parken überlassen haben.
- Das Orgateam, das nach 4 Jahren trotzdem wieder einen Plan hatte
- Die Helfer*innen beim Abbau
- Alle, die ich in der Liste vergessen habe und sich dennoch angesprochen fühlen sollen
- und das Wetterteam das den Regen noch bis eine Stunde nach Torschluss hinhalten konnte :-)
 

Natürlich, nicht zuletzt, vielen Dank an alle Besucher die mit Interesse und guter Laune für so eine tolle Stimmung gesorgt haben! Wir hoffen es hat euch allen so gut gefallen wie uns.

Und vielleicht ist ja der ein oder andere demnächst auch bei der SoLaWi dabei, wir würden uns riesig freuen!

... und sollte an der ein oder anderen Stelle doch etwas gehakt haben, seht es uns nach aber sagt gerne Bescheid, wir wollen beim nächsten Mal natürlich noch besser werden.


Freitag, 12. Mai 2023

Hoffest am So., 14. Mai

Der Countdown für unser Hoffest am 14. Mai geht in die finale Phase (zum Programm siehe unten). In den letzten Wochen haben viele von Euch bei den Vorbereitungen geholfen, ob im Organisationsteam oder bei den Hofverschönerungstagen. Es gibt viele Anmeldungen zum Helfen und auch viele Kuchenspenden. Vielen Dank dafür!

Jetzt freuen wir uns auf einen wunderschönen Tag mit Euch und wünschen viele schöne Erlebnisse und Begegnungen.
Der Erlös des Hoffestes kommt wie immer der Initiative Entrup 119 e.V. zugute und finanziert somit Baumaßnahmen wie den Bewässerungsteich oder die neue Scheune sowie die Instandhaltung der Hofgebäude.

In den ersten beiden Maiwochen besuchen uns an insgesamt acht Terminen Grundschulkinder aus Altenberge. Sie lernen die Pferde und Hühner kennen und bringen die Schafe auf die Weide. Aus selbst geernteten Kräutern mischen sie einen leckeren Quark für das gemeinsame Frühstück, aus Rhabarber wird ein fruchtiges Kompott zubereitet. Beim Hafer quetschen und Sahne zu Butter schlagen entstehen weitere köstliche Frühstückszutaten.

Termine:

  • Sa., 13. Mai, 10.00 – 13.00 Uhr:
    Hofverschönerungstag
    & Vorbereitung Hoffest
    Kurz vor dem Fest räumen wir die letzten Schmuddelecken auf. Außerdem soll die Hoffläche gefegt werden. Die ersten Stände und die Bühne werden aufgebaut und die Stromversorgung gelegt. Viel zu tun – wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen über folgenden Link: https://nuudel.digitalcourage.de/tGXHqhwTSn3E3C55

  • So., 14. Mai, 11.00 – 17.00 Uhr:
    Hoffest zu Muttertag 

      • Pferde auf dem Acker

      • Schafschur

      • Hofführungen

      • Live-Musik: „Klezfluentes MS“ & "Spielfreunde Greven 2015"

      • Infos zur SoLaWi  

        Jungpflanzen-Verkauf

      • Saatgut-Tauschbörse

      • Lesung für Kinder und Große

      • Spezialitäten vom Hofgrill

      • Suppe und weitere Leckereien

      • Fairer Kaffee und selbstgebackener Kuchen

      • Kräutersalzherstellung

      • Hofolympiade

      • Stockbrot

Freitag, 5. Mai 2023

Vorfreude

Hofbrief: KW 18 

Der Countdown für unser Hoffest am 14. Mai geht in die finale Phase (zum Programm siehe unten).

So ein großes Fest können wir nur mit ganz vielen fleißigen HelferInnen stemmen. Viele Menschen haben sich bereits unter https://nuudel.digitalcourage.de/FhMYxm6mGEnOYw8g für die verschiedenen Stationen eingetragen. Vielen Dank dafür!
Einige Stände und Stationen sind jedoch noch nicht ausreichend besetzt – überlegt Euch deshalb bitte, ob Ihr (noch) einen der vielfältigen Helferdienste übernehmen könnt. Insbesondere fehlen noch Grillchefinnen und Spülmeister.

Außerdem suchen wir noch Spenden für einen köstlichen und bunten Kuchenstand bitte über die Liste ankündigen: https://nuudel.digitalcourage.de/6ijsxfHOR87uyyTD

Der Erlös des Hoffestes kommt wie immer der Initiative Entrup 119 e.V. zugute und finanziert somit die Instandhaltung der Hofgebäude und Baumaßnahmen wie den Bewässerungsteich oder die neue Scheune.

Termine:

  • Sa., 06. Mai, 10.00 – 13.00 Uhr:
    Hofverschönerungstag
    & Vorbereitung Hoffest
    Bei den vielen Baustellen diesen Winter wurde der Hof gründlich auf den Kopf gestellt. Auch im täglichen Arbeitstrott ist die eine oder andere Ecke unaufgeräumt geblieben. Passend zum Frühling und als Vorbereitung auf das Hoffest laden wir zum Mitmachtag ein. Heute sollen Fenster geputzt, Wege mit Hackschnitzeln befestigt und Brennholz aufgeräumt werden. Und nächste Woche geht es direkt weiter! Viel zu tun – wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen über folgenden Link: https://nuudel.digitalcourage.de/tGXHqhwTSn3E3C55

  • Sa., 06. Mai und Sa., 13. Mai, 10.00 – 13.00 Uhr:
    Hofverschönerungstag & Vorbereitung Hoffest
    Kurz vor dem Hoffest räumen wir die letzten Schmuddelecken auf. Außerdem soll die Hoffläche gefegt werden. Eventuell können schon hier und da Stände aufgebaut werden. Bitte verbindlich anmelden: https://nuudel.digitalcourage.de/tGXHqhwTSn3E3C55

  • So., 14. Mai, 11.00 – 17.00 Uhr: Hoffest zu Muttertag

    • Pferde auf dem Acker

    • Schafschur

    • Hofführungen

    • Live-Musik: „Klezfluentes MS“

    • Infos zur SoLaWi

    • Saatgut-Tauschbörse

    • Lesung für Kinder und Große

    • Spezialitäten vom Hofgrill

    • Suppe und weitere Leckereien

    • Fairer Kaffee und selbstgebackener Kuchen

    • Kräutersalzherstellung

    • Hofolympiade

  • Stockbrot