Das Seminar wird veranstaltet von den HausgärtnerInnen im Münsterland und der Initiative Entrup 119 e.V.
Veranstaltungsort:Hofcafé auf dem Gärtnerhof Entrup, Entrup 119, 48341 Altenberge
In den dunklen Monaten des Jahres steigt der Vollmond abends immer
höher empor und scheint die ganze Nacht. Am 25. November geht er
zusammen mit dem Tierkreisbild Stier während der Abenddämmerung
auf und am 26. bei Sonnenaufgang unter. Einen knappen Monat später
beschreibt der Vollmond zusammen mit den Zwillingen seinen hohen und
langen Himmelsbogen. Wir betrachten wie der Mond
von Tag zu Tag erscheint und sich verwandelt. Der Übergang vom
zunehmenden zum abnehmenden Mond hat ganz andere Eigenschaften als
der von der Morgensichel zur Abendsichel. Der Mond
zeigt sich von Monat zu Monat anders. Er hat außerdem einen
18-jährigen atmenden Rhythmus (Mondknoten). Wir besprechen auch die
Zusammenhänge zwischen Mondenkräften in nassen Jahren und
dem zu starken Unkrautwachstum. (Landwirtschaftlicher Kurs R. Steiner, sechster Vortrag 14.6.1924).
Teilnahmegebühr in Form einer Spende (30,- €) an die Initiative Entrup 119 e.V.
Anmeldung: Aus organisatorischen Gründen bitten wir um eine Anmeldung per Mail an garten-cafe@t-online.de (Christiane Rodewald)
Das erste Entrup119-Kochmagazin "ERNTE ESSEN" ist da:
Genussfreudige Mitglieder des Gärtnerhofs Entrup 119 präsentieren 24 köstliche Lieblingsrezepte. Angereichtert mit Informationen zum Hof, über CSA und Demeter.
Außerdem mit einem Rezept von Sternekoch Björn Freitag von seinem Besuch auf dem Hof zum 20-jährigen Jubiläum der Initiative Entrup 119.
Restbestände erhältlich im Hofladen für 9,90 EUR.
Was ist CSA?
"CSA" steht international für community supported agriculture. In Deutschland sprechen wir auch von einer "Solidarischen Landwirtschaft". Etwa 200 Menschen kann unser Hof mit Gemüse, Brot, Käse und Yoghurt, Eiern und Fleisch ernähren. Wir als Gemeinschaft finanzieren unseren Hof und bekommen dafür das, was geerntet wird. So können sich unsere Bauern ganz darauf konzentieren, was für uns und die Landwirtschaft wichtig ist: eine Lebensmittelproduktion im Einklang mit Natur und Mensch.
Weitergehende Infos zu CSA, Entrup und Teilnahmeanträge gibt es unter www.entrup119.de.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen