Auch wenn wir auf Entrup 119 zunächst nicht von Verunreinigungen in konventionellem Futter betroffen sind, stellt die Aufhebung der bestehenden Null Toleranz einen entscheidenden Einschnitt dar. Der nächste Schritt wäre die Zulassung von Verunreinigungen bei Saatgut. Doch ohne gentechnikfreies Saatgut kann auch die Gentechnikfreiheit in den späteren Produktionsschritten wie Anbau und Verarbeitung aufgegeben werden – eine Landwirtschaft ohne gentechnische Kontamination wäre dann unmöglich.
Mit einer Unterschriftenaktion fordern daher verschiedene Umweltorganisationen gemeinsam mit campact Verbraucherschutzministerin Aigner zu einem klaren "Nein" zum Plan der EU-Kommission auf. Wenn du ebenfalls unterzeichnen möchtest, dann geht das hier: http://www.campact.de/gentec/sn8/signer
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen